Selbstbehauptung und Selbstverteidigung – WenDo für Frauen – kurzfristig ein Platz frei!
Alle Frauen und Mädchen haben bereits Strategien sich zu schützen!
WenDo setzt bei den individuell entwickelten Fähigkeiten an und unterstützt, diese zu entdecken. Es werden einfache, effektive Techniken der feministischen Selbstverteidigung und Selbstbehauptung geübt. Dazu gehören das Spüren der eigenen Körperkraft, Wahrnehmung und Intuition sowie Brüll- und Stimmübungen, Rollenspiele und Entspannung. In dem Kurs kann jede Frau lernen, bedrohliche Situationen frühzeitig zu erkennen und sich zu wehren oder einzugreifen.
In den Trainings werden Mut, Energie und Überlebenswillen gestärkt, indem jede immer wieder neu herausfinden kann, welche Möglichkeiten sie hat, ihre Stimme, ihre Sprache, ihren Körper und besonders ihre mentale Stärke zu nutzen.
Teilnehmen kann jede Frau, unabhängig von Alter, Fitness, …
Grundsätzlich werden die individuellen Möglichkeiten der Teilnehmerinnen berücksichtigt.
Termin: Samstag, 5.4. und Sonntag, 6.4.2025, jeweils 10–14.30 Uhr
Ort: VHS, Südbahnhof, Schweinheimer Straße 15, 63739 Aschaffenburg
Kursleiterin: Susanne Preuße, WenDo Trainerin
Teilnahmegebühr: 90,– €
Anmeldeschluss: 28.3.2025 – verbindliche Online-Anmeldung mit Eingang der Zahlung
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, rutschfeste Socken oder Gymnastikschuhe, Decke o.ä., Verpflegung
Anmeldung
Anmeldungen sind nur schriftlich über dieses Anmeldeformular gültig. Wir behalten uns vor, Veranstaltungen bei zu wenigen Anmeldungen abzusagen. Sollte eine Veranstaltung nicht stattfinden können, erstatten wir den bereits gezahlten Betrag vollständig zurück. Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung erst nach Zahlung der Kursgebühr verbindlich ist.
Rücktrittsbedingungen
Bei Rücktritt von einer verbindlichen Anmeldung behalten wir 15 Euro Bearbeitungsgebühr ein. Diese Gebühr wird nur erstattet, wenn Sie eine_n Ersatzteilnehmer_in benennen. Bei einem Rücktritt kürzer als drei Tage vor Kursbeginn (auch bei Krankheit), wird die Kursgebühr in voller Höhe fällig.
Haftungsausschluss
Mit der Anmeldung für den Kurs erkennen Sie den Haftungsausschluss der Veranstalterinnen für Personen oder Sachschäden jeder Art an. Sie versichern, gegen die Veranstalterinnen oder deren Vertreter keine Ansprüche zu erheben, sollten Ihnen durch Ihre Teilnahme Schäden oder Verletzungen entstehen.