Präsentationen zum Download als PDF: Frau Prof. Dr. Barbara Kavemann Auswirkungen von häuslicher Gewalt auf Kinder und Jugendliche (2 MB) Unterstützungsbedarf von Kindern und Jugendlichen bei häuslicher Gewalt (2 MB) Herr Prof. Dr. Stefan Heilmann Schutz des Kindeswohls bei häuslicher …

Fachtag »Kinder und Jugendliche im Spannungsfeld von häuslicher Gewalt« weiterlesen ›

unter diesem Motto fand am Samstag, 9. September 2018, der 1. SEFRA-Handball Cup der HSG Aschafftal im Kultur- und Sportpark in Hösbach statt. Wir danken den Verantwortlichen und den Spielerİnnen der HSG Aschafftal für die Kooperation mit SEFRA e.V. und …

„Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen“ – 1. SEFRA Handball Cup der HSG Aschafftal weiterlesen ›

PRESSEMITTEILUNG | BERLIN | 31.1.2018 Der bff: Frauen gegen Gewalt e.V. begrüßt das Inkrafttreten der Istanbul-Konvention als bedeutsamen Meilenstein im Einsatz gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. #IstanbulKonvention Das Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen …

Ab 1. Februar mehr Rechte für gewaltbetroffene Frauen in Deutschland weiterlesen ›

Am 26. Januar 2018 waren wir bei der Frauenunion Mömbris eingeladen, um von unserer Arbeit zu berichten und über Unterstützungsangebote für von Gewalt betroffene Frauen und ihre Kindern zu informieren. In Anerkennung und Wertschätzung unserer Arbeit erhielt SEFRA eine Spende …

Frauenunion Mömbris unterstützt SEFRA mit einer Spende von 500 € weiterlesen ›

Anerkennung und Wertschätzung sind wichtig im Vereinsleben. Aktive ehrenamtliche Arbeit im Verein über drei Jahrzehnte ist nicht selbstverständlich. Auf unserer diesjährigen Fördermitgliederversammlung am 10.10.2017 haben wir zwei SEFRA Frauen geehrt. Ingrid Struszewsky und Traudel Benzin haben sich frauenpolitisch sehr engagiert …

Ehrung von Mitgliedsfrauen bei SEFRA e.V. weiterlesen ›